- Nelkenwurz
- Nẹl|ken|wurz 〈f. 20; unz.; Bot.〉 staudiges Rosengewächs: Geum
* * *
Nẹl|ken|wurz, die:Pflanze mit gefiederten Blättern, meist in Dolden wachsenden großen, gelben, roten od. weißen Blüten u. nussähnlichen Früchten.* * *
Nelkenwurz,Geum, Gattung der Rosengewächse mit etwa 65 Arten, v. a. in der nördlichen gemäßigten Zone; Stauden mit gefiederten oder geteilten Blättern und einzelnen, meist jedoch in Scheindolden stehenden großen gelben, roten oder weißen Blüten; Nussfrüchtchen meist mit hakig verlängertem Griffel. In Deutschland sind fünf Arten heimisch, darunter die gelb blühende Echte Nelkenwurz (Geum urbanum) in Laubmischwäldern und die Bachnelkenwurz (Geum rivale): von den Niederungen bis ins Hochgebirge verbreitet; bis 70 cm hoch; Blüten nickend, rötlich gelb, mit braunrotem Kelch; Grundblätter fiederspaltig, Stängelblätter dreiteilig.* * *
Nẹl|ken|wurz, die: Pflanze mit gefiederten Blättern, meist in Dolden wachsenden großen, gelben, roten od. weißen Blüten u. nussähnlichen Früchten.
Universal-Lexikon. 2012.